
13 Kinder erlebten im Rahmen des Surberger Ferienprogramms mit der KSK Surberg einen spannenden Nachmittag auf der Burg Hohenaschau.
(Foto: Franziska Hund)
Ferienprogramm der KSK Surberg: Ein unvergesslicher Tag auf der Burg Hohenaschau
Am 07.08.2025 erlebten 13 Kinder einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag bei der KSK Surberg, der sie auf die Burg Hohenaschau führte. Nach einer kleinen Herausforderung, dem steilen Anstieg hinauf zur Burg, hatten die Kinder stolz die erste Hürde gemeistert und durften sich auf einen Nachmittag voller Abenteuer freuen.
Auf der Burg angekommen, standen Ritterspiele auf dem Programm, bei denen die Kinder ihr Geschick mit der Lanze unter Beweis stellen konnten. Es wurde spannend, als im Rahmen eines Gerichtsverfahrens ein Ritter wegen Einschlafens und Schnarchens während des Gottesdienstes die Schandmaske tragen musste. Auch die Burgfräulein blieben nicht verschont: Zwei von ihnen wurden wegen Lästerns auf dem Markt in die Halsgeige gesteckt.
Trotz dieser Herausforderungen meisterten die Kinder alle Aufgaben mit Bravour und wurden schließlich zum Ritter geschlagen – ein ehrenvoller Moment, der den Tag zu etwas ganz Besonderem machte. Neben den Ritterspielen erhielten die Kinder auch einen interessanten Einblick in den Aufbau der Burg, die Funktion der Schlüssellochschießscharte und wichtige Regeln aus dem Mittelalter.
Der Ausflug endete mit einer fröhlichen Heimfahrt, bei der laut gesungen und viel gelacht wurde – ein schöner Abschluss für einen gelungenen Tag. Es freut uns sehr, dass so viele Kinder an diesem Ausflug teilgenommen haben und gemeinsam tolle Erinnerungen sammeln konnten.
(Text: Franziska Hund, Fotos: Franziska Hund)