Artikel: „Maifest Lauter mit Party gestartet“

Fr., 10. Mai 2024 | Artikel (Zeitung / online)

Auch das Partyvolk tanzte und feierte Ausgelassen (Foto: Zillner | Traunsteiner-Tagblatt.de)

Maifest Lauter mit Party gestartet

 

Surberg – Mit einer ausgelassenen Bierzeltparty startete die Maifestzeit in Lauter. Beim »Goaßn- und Laterndlfest« mit Alexander Klammer alias DJ Lumpi am Mischpult feierten im Festzelt bestens gelaunte Partygänger. Auch Stefan Dettl mischte sich mit LaBrassBanda unter das Feiervolk und spielte einen kurzen Gastauftritt.

 

Bereits zum 29. Mal findet das Maifest Lauter auf der Festwiese am Feuerwehrhaus statt. Veranstalter ist die Maifestgemeinschaft aus Burschenverein, Feuerwehr, Krieger- und Soldatenkameradschaft sowie dem GTEV Surtal-Lauter.

Andreas Eckart vom Burschenverein Surberg zeigte sich begeistert von der großen, vor allem aber jungen Helferschaft aus den Veranstaltervereinen, die tatkräftig mit anpackt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Während des Zeltaufbaus gab es zeitweise für den Helferüberschuss direkt zu wenig Arbeit, meinte Eckart schmunzelnd.

Bunte Lichteffekte und dicke Schwaden aus der Nebelmaschine kündigten den Beginn der Bierzeltparty an. Mit einem »Griaß eich Lauter« erklärte DJ Lumpi das Maifest für eröffnet und legte mit den Worten »Lets rock in Lauter« gleich den ersten Partyhit auf. Zwar zögerten die überwiegend in Tracht gekommenen Besucher anfangs etwas, feierten dann aber doch ausgelassen auf der Tanzfläche und den Bänken stehend.

Für eine Überraschung sorgten Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda. Inmitten der Feiernden und von gezückten Handys umzingelt gaben sie auf der Tanzfläche ein kurzes, stimmungsgewaltiges Gastspiel. Er und die Band standen danach noch für Selfies Modell. Was gibt es Besseres, als auf einem in der Nachbarschaft stattfindenden Goaßnfest auf die neue Single »Goaßnmaß« hinzuweisen, so Dettl im Gespräch mit Alexander Klammer.

Während der Vatertag mit dem Vereinspreisplattln und Boarischen Tanz (wir berichten noch) ganz im Zeichen des Trachtenvereins stand, biegt das Maifest am heutigen Abend in die Zielgerade ein. Beim »Hopfen- und Traubenfest« gibt sich die Musikkapelle »D’Jung Ottinger« die Ehre. Los geht’s um 19 Uhr für alle ab 16 Jahre. Am Samstag um 7.30 Uhr ist Treffpunkt zum Zeltabbau. zim

(Quelle: Traunsteiner-Tagblatt.de Link zum Artikel)

Das könnte dich auch interessieren