
Das Bier schmeckt sehr gut – und das Beste: Es ist genug für alle da! © Maifestgemeinschaft Lauter
Maifest Lauter von Mittwoch bis Freitag
Surberg – Was kursieren da in Instagram für Gerüchte? Wir haben reagiert – die Einladung steht: https://www.instagram.com/maifest_lauter/reel/C6rCCwYofpO/ Jetzt liegt`s an Euch, liebe LaBrassBanda!
Das Lauterer Maifest beginnt am heutigen Mittwoch. Seit Freitag haben zahlreiche freiwillige Helfer der vier Maifestvereine das Bierzelt aufgestellt. Eine Abordnung aller Vereine ist der Einladung der Brauerei Schnitzlbaumer gefolgt und hat sich von der Festbier-Qualität überzeugt – wir sind vorbereitet, ihr könnt kommen! Wir freuen sich wieder auf die mega Stimmung mit Euch.
Am Mittwoch beginnt das dreitägige Festprogramm mit dem Goaßn- & Laterndlfest, ab 19:00 Uhr legt DJ Lumpi auf. Am Vatertag gibt es ab 12:00 Uhr Mittagstisch und es findet ab 13:00 Uhr das Vereinspreisplatteln des Trachtenvereins „Surtal“ Lauter statt. Um 19:30 Uhr ist der Auftakt zum „Boarischn Tanz“ mit Wigel Wogel und der Trumpf oder Kritisch Musi. Zum krönenden Abschluss findet dann am Freitag ab 19:00 Uhr unser Hopfen- & Traubenfest statt, für Stimmung sorgen D’Jung Ottinger.
Am Mittwoch bekommen die „Frühen Vögel“ freien Eintritt und die Goaßn- oder Laterndlmaß ist für 7,00 € fast geschenkt. Am Vatertag gibt’s natürlich wieder Hendl und am Freitag profitieren die ganz schnellen Besucher von einer Frei-Maß.
Veranstaltet wird das Maifest Lauter von den vier Surberger Vereinen: Freiwillige Feuerwehr Surberg, GTEV „Surtal“ Lauter, Burschenverein Surberg, sowie der Krieger- und Soldatenkameradschaft Surberg, die sich zur Maifestgemeinschaft Lauter zusammengeschlossen haben.
Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern, die ihre Vereine bei der Vorbereitung und Durchführung des Maifests in ihrer Freizeit so tatkräftig unterstützen. Ein herzliches Vergelt’s Gott.
Pressemitteilung Maifestgemeinschaft Lauter
(Quelle: Chiemgau24.de Link zum Artikel)